Was der FFC demnächst geplant hat:
Am 05. September findet in unserem Clubraum der 3. themenfreie Quartalswettbewerb statt.
Es wäre nett, wenn alle Teilnehmer bis spätestens 3 Tage vorher 3 Bilder einreichen könnten. Ihr könnt die Bilder an die Adresse michael.weber@elkb.de mailen.
Was der FFC demnächst geplant hat:
Referent: Gerhard Rieß
am 14.10.2023
um 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Terffpunkt: Vor der Bäckerei Rieß in Bechhofen
Bei einem Spaziergang durch die nähere Umgebung führt Euch Gerhard zu seinen Lieblingsplätzen für die Landschaftsfotografie und erklärt, wie man Landschaften perfekt ablichtet.
Da geht es dann um die Bildgestaltung, um die optimale Einstellung der Kamera und um die richtige Tageszeit.
Lasst Euch von einem erfahrenen Landschaftsfotografen inspirieren und anleiten.
Der Foto- und Filmclub Bechhofen hat sich nach der Raumverdunkelung eine neue Leinwand angeschafft und hat sie am 26. August mit einem gemütlichen Kinoabend eingeweiht.
Da wir nicht nur ein Foto- sondern auch ein Filmclub sind, wurden an dem Abend von den Mitgliedern selber geschnittene Filme gezeigt.
Die Auswahl der Filme wurde vorher in der Club-WhatsApp-Gruppe des Vereines getroffen.
Es war ein gemütlicher Abend mit Poppkorn und Kinoathmosphäre.
Grillabend für FFC-Mitglieder und ihre Angehörigen
eingeladen hatte der 1. Vorstand Oliver von Guerard. Es war ein richtig schöner Abend mit vielen spannenden Gesprächen und Abkühlung im Pool.
Fotospaß mit dem Foto- und Filmclub Bechhofen im Rahmen der Kinder-Ferienbetreuung
Roman Dudnik, Kseniia Dudnik und Evelyne Führ vom Foto- und Filmclub Bechhofen erstellten im Rahmen der Kindern Ferienbetreuung am 17. August tolle perspektivische Spaßfotos mit optischen Täuschungen. Die Bilder wurden anschließend per Mail (Wetransfer) an die Teilnehmer verschickt.
Quelle: Fränkische Landeszeitung |FREITAG 11. AUGUST 2023|
Spannendes und vielseitiges Programm in Bechhofen – In kürzester Zeit hat der Verein wieder die Mitgliederzahl wie vor der Pandemie erreicht
Auch beim Ferienprogramm der Marktgemeinde Bechhofen bringt sich der neu aufgestellte Film- und Fotoclub ein: Dieses Bild ist unlängst bei einem Unterwasser-Fotoshooting mit den Kindern entstanden. Foto: Oliver von Guérard
BECHHOFEN (mk) – Der Foto- und Filmclub Bechhofen hat unter neuer Führung einen Neustart gewagt. Im evangelischen Gemeindehaus in Königshofen finden künftig Clubabende statt. Und auch mit Kindern und Jugendlichen will der Verein arbeiten.
Anfang 2023 hat sich der Foto- und Filmclub Bechhofen komplett neu aufgestellt. Nach der Corona-bedingten Abstinenz war das auch dringend nötig, schreibt Vor-sitzender Oliver von Guérard, der dieses Amt seit Jahresanfang ausübt. Für die Mit-glieder soll künftig ein spannendes und vielseitiges Programm angeboten werden
Mittlerweile sei der Foto- und Filmclub in das Vereinsregister eingetragen und als gemeinnütziger Verein durch das Finanzamt anerkannt, freut sich der Vorsitzende. Innerhalb kürzester Zeit sei die Zahl der Mitglieder vor der Pandemie wieder er-reicht worden.
Monatliche Treffen jetzt in Königshofen
Bei der Suche nach einem neuen Vereinsheim habe der evangelische Pfarrer ausKönigshofen, Michael Weber, weitergeholfen. Er stellte das evangelische Gemeindehaus zur Verfügung. Jeden ersten Dienstag im Monat finden hier nun Clubabende statt. Der große Saal sei mit Unterstützung der Gemeinde Bechhofen und der evangelischen Kirchengemeinde mit einer den Anforderungen entsprechenden Verdunkelung an den Fenstern ausgestattet worden. Der FFC habe zudem in eine Leinwand für seine Wettbewerbe und Clubabende investiert. Die Kommune stellte überdies einen Lagerraum für die clubeigenen Bilderrahmen sowie für anderes Equipment zur Verfügung und half beratend bei rechtlichen Fragen.
Die fleißige Kassenwartin Gabi Fischer habe die Finanzen immer zuverlässig im Griff und das Mitglied Antje Finsterer habe Ordnung in die Dokumentation des Vereins gebracht.
Das Programm sei ebenfalls neu gestaltet worden, so Oliver von Guérard. Künftig solle es Workshops zu vielen Themen geben, außerdem Fotospaziergänge zum Üben des Gelernten und um Spaß an der Fotografie zu haben.
Geplant seien außerdem Städtereisen mit Fototouren. Mitgliedern stehe eine neue, vielseitige Leihausrüstung zur Verfügung. Eigene Wettbewerbe und die Teilnahme an überregionalen Wettbewerben gehörten künftig ebenso zum Portfolio des Vereins wie eigene Ausstellungen und die Teilnahme an Veranstaltungen in der Marktgemeinde.
Der FFC sei mit zwei Aktionen an der diesjährigen Kinder-Ferienbetreuung beteiligt, heißt es in einer Mitteilung. So habe es ein Kinder-Unterwasser-Fotoshooting gegeben. Englischlehrerin Alla Shtanko und Erzieherin Andrea Lau hätten geholfen, die Kinder zu betreuen und die Wasserwacht habe bei den Aufnahmen die für die Sicherheit gesorgt.
Roman Dudnik und Evelyne Führ vom FFC wollen zudem in den Ferien einen Kinderworkshop mit dem Thema Fotospaß „Perspektive“ anbieten. Neue Mitgliedersind laut dem Vorsitzenden willkommen. Wer Interesse an einer Mitwirkung hat, der kann sich bei Oliver von Guérard per E-Mail an vorstand@ffc-bechhofen.demelden.
Einladung zur Vernissage,
der FFC-Rothenburg hatte unseren Club am 14. Juli zur Vernissage seiner Fotoausstellung 2023 eingeladen – es war ein voller Erfolg. Erst gab es ein leckeres Essen beim Griechen. Danach gingen wir zur Vernissage ins Rathaus. Nach einer Ansprache des 1. FFC-Vorstandes Richard Rummel und des Bürgermeisters gab es ein Buffet und viele spannende Gespräche über die ausgestellten Bilder. Wir knüpften neue Kontakte und erfuhren viel über die Aktivitäten unserer Kollegen aus Rothenburg. Es war ein schöner, geselliger Abend und mit Sicherheit der Beginn einer neuen Vereinsfreundschaft
Liebe Clubmitglieder,
wie jeden ersten Dienstag im Monat fand auch gestern der Clubabend des Foto- & Filmclub Bechhofen statt. Es war ein richtig gemütlicher Abend mit vielen spannenden Gesprächen und tollen neuen Ideen. Trotz schönem Wetter war er sehr gut besucht – danke an alle Beteiligten.